Über uns
Grewbik entstand aus einer einfachen, aber frustrierenden Alltagssituation. Als Vater zweier Kinder stellte ich eines Tages fest, dass unser Abstellraum bereits voller Fahrräder war – und mein Sohn war erst vier Jahre alt. Ich fragte mich: Wie viele Fahrräder werden sich wohl ansammeln, bis er zehn wird? Müssen wir uns wirklich jedes Mal durch alte Fahrräder wühlen, wenn wir Winterkleidung kaufen oder das Auto in die Garage stellen?
So entstand die Idee hinter Grewbik – einem Fahrrad, das mit dem Kind mitwächst. Anstatt während der Kindheit fünf verschiedene Fahrräder zu kaufen, genügt ein intelligentes, verstellbares Fahrrad , das fünf verschiedene Größen in einem Rahmen abdeckt. Das Fahrrad lässt sich ganz einfach an Größe und Alter des Kindes anpassen – ganz ohne Spezialwerkzeug. Das schont den Geldbeutel, die Familie und die Umwelt.
Die Reise begann mit Skizzen auf Papier, dann folgten digitale Modelle im 3D-Programm Fusion und unzählige Prototypen im 3D-Drucker. Schritt für Schritt entwickelten wir ein nachhaltiges und funktionales Design, das nun Realität geworden ist.
Wir befinden uns heute in der finalen Phase der Produktentwicklung. Wir bereiten die Markteinführung unserer ersten Fahrradserie vor, und unsere Prototypen durchlaufen derzeit die letzten Sicherheitstests und Zertifizierungen. Nach der Freigabe werden wir zwischen April und Juni 2026 mit der Auslieferung der Fahrräder an alle Vorbesteller beginnen – und an alle, die von Anfang an dabei sein möchten.
Grewbik ist mehr als nur ein Fahrrad – es ist die Lösung für ein Problem, das viele Eltern haben. Und unsere Reise hat gerade erst begonnen.